Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Viele Türen für reine Räume
    • Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse
    • Meinung: Keine Macht den Ländern!
    • Flächenheizung im Bestandsbau? Warum nicht!
    • Entsalzen lässt die Heizung länger leben
    • Neue Sonderlösungen für den Metallbau von Roto
    • Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie
    • Wärmepumpe für sanierungsbedürftige Wohnungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Videosicherheitslösungen im Mietmodell
    Zielgerichtet Haushalten: Kunden profitieren ab sofort von flexiblen Mietmodellen

    Videosicherheitslösungen im Mietmodell

    20. Januar 2021 Modernisierung, Sicherheit & Brandschutz

    Von Privatunternehmen aller Branchen bis hin zu öffentlichen Auftraggebern profitieren Organisationen heute vom Einsatz moderner Videosicherheitslösungen. Um Eintrittsbarrieren durch hohe Anfangsinvestitionen und mangelnde Flexibilität zu reduzieren, bietet das Regensburger Unternehmen Dallmeier seine Kamera-, Aufzeichnungs- und SoftwareLösungen jetzt auch im flexiblen Mietmodell an, das bis hin zum komplett ausgelagerten Betrieb der Systeme reicht.

    Von geringerem Warenverlust durch optimale Perimeterabsicherung bis hin zu mehr Sicherheit auf öffentlichen Plätzen reichen die Vorteile moderner Videosicherheitslösungen. Viele Kunden schrecken aber vor dem einmaligem Kapitaleinsatz bei der Beschaffung von Hard- und Software und dem oft nicht einfach zu überschauenden Betrieb der Systeme in Eigenregie zurück. Nun können Interessenten ein flexibles Mietmodell wählen. Dabei kann der Kunde frei bestimmen, ob er zum Beispiel lediglich die Hard- und Softwarekomponenten mietet und das System dann selbst oder über einen Errichter betreibt, oder ob er den gesamten Betrieb der Anlage inklusive aller Wartungs-, Service-, Garantie- und Versicherungsleistungen an die Experten von Dallmeier auslagern möchte.

    Klare Kostenplanung

    Einer der großen Vorteile des Mietmodells ist die Schonung der Liquidität, da hohe Einstandskosten wegfallen. Zudem kann der Kunde Service-, Wartungs- und Versicherungsleistungen auslagern, wodurch eigene Personalressourcen geschont. Beim Dallmeier-Mietmodell liegt es zudem alleine beim Kunden, über welche Laufzeit das System gemietet werden soll, ebenso stehen unterschiedliche Rückgabemodalitäten zur Verfügung. Damit ist maximale Flexibilität bei der Beschaffung sichergestellt und der Kunde verfügt über eine klar kalkulierte Grundlage für seine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung.

    „Unternehmen und Organisationen erwarten zunehmend auch im Security-Bereich die Flexibilität und Betriebs-Optionen, die sie in der klassischen IT mit XaaS-Modellen bereits seit längerem gewohnt sind,“ so Dieter Dallmeier, Founder und CEO. „Mit unserem neuen Mietmodell bilden wir genau diese Anforderungen ab, indem wir maßgeschneiderte Lösungen zu flexiblen Mietkonditionen anbieten, so dass der Kunde die für ihn optimale Kombination aus Investitions- und Betriebskosten, Laufzeiten und Serviceleistungen erhält.

    Vorhergehender ArtikelFunk-Rauchwarnmelder auf dem Vormarsch
    Nächster Artikel Brandvermeidung durch Sauerstoffreduktion

    Verwandte Artikel

    Viele Türen für reine Räume

    Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    17. März 2023

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    9. März 2023

    Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie

    17. Februar 2023

    Meinung: Mehr Mix, weniger Sackgasse!

    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.