Autor: news immoclick24.de

immoclick24.de - Das Onlineportal für die Immobilienwirtschaft | Kontakt zur Onlineredaktion, Tobias Kuberski; E-Mail: onlineredaktion@verlagsmarketing.de

Durch zahlreiche Medienkooperationen ist die Verlags-Marketing Stuttgart mit all ihren Fachmagazinen auf den wichtigsten Messen der Branche vertreten. Messebesuche im Frühjahr lohnen sich, denn für alle Leser und Fachbesucher hält der Verlag besondere Highlights bereit. Teilnehmer der einzelnen Veranstaltungen erhalten zudem ein Tagesticket gratis. » Farbe, Ausbau und Fassade (München) Die Farbe, Ausbau und Fassade (2. bis 5. März) findet in München statt. Hier kommen alle Profis der Außen- und Innenraumgestaltung auf ihre Kosten. Als internationaler Branchentreffpunkt bietet die Messe einen Überblick über Produkt- und Verfahrensneuheiten von allen namhaften Herstellern aus dem In- und Ausland. Die Verlags-Marketing Stuttgart veranstaltet im…

Weiterlesen

Die Bundesregierung will die soziale Wohnraumförderung ausweiten, um mehr bezahlbare Wohnungen zu schaffen. Doch eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zeigt, wie wenig treffsicher die Förderung ist: Nur 46 Prozent der Haushalte in Sozialwohnungen sind wirklich bedürftig. Zudem fehlt es nicht am Willen zu bauen – sondern schlichtweg an Bauland. Ursprünglich sollte die soziale Wohnraumförderung langsam auslaufen. Doch weil vor allem in Großstädten Wohnraum knapp und teuer wird, hat die Politik die Kehrtwende eingeleitet – der Bund will die soziale Wohnraumförderung von 518 Millionen Euro pro Jahr auf eine Milliarde Euro aufstocken, eventuell sogar auf zwei Milliarden…

Weiterlesen

Im Freiburger Stadtteil Brühl – genauer auf dem Areal des ehemaligen Güterbahnhofs Nord – beginnt die formart GmbH & Co. KG im Sommer 2016 mit dem Bau von 56 Eigentumswohnungen und vier Gewerbeeinheiten. Aufgeteilt auf zwei Gebäude entstehen Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen zwischen zirka 38 und 150 Quadratmetern und Gewerbeeinheiten mit Flächen von zirka 130 bis 350 Quadratmetern. Darüber hinaus plant das Unternehmen 51 Tiefgaragenstellplätze, sowie 12 oberirdische Parkplätze. „Freiburg ist eine der attraktivsten Städte in Deutschland. Das Quartier auf dem ehemaligen Güterbahnhof bietet moderne Wohnungen und eine eigene, lebendige Infrastruktur in zentraler Lage. Die Eugen-Martin-Straße liegt nur gut…

Weiterlesen

Vom 2. bis 5. März 2016 findet in München die Messe „Farbe, Ausbau und Fassade“ statt. Als internationaler Branchentreffpunkt bietet die Messe einen Überblick über Produkt- und Verfahrensneuheiten von allen namhaften Herstellern aus dem In- und Ausland. » Treffpunkt für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft am 3. März 2016 » Exklusiver Messerundgang um 14:00 Uhr » Kostenfreies Tagesticket für Teilnehmer Die Verlags-Marketing Stuttgart veranstaltet auch im Rahmen dieser Messe eine Treffpunkt für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Kompetente Experten informieren am Donnerstag, den 3. März von 11 bis 13 Uhr in Raum A.221 (1. OG – zwischen Halle A2 und A3) unter…

Weiterlesen

Mit welchen Hemmnissen ist die Immobilienbranche beim Wohnungsneubau in den Ballungsgebieten konfrontiert? Und was muss getan werden, um die Rahmenbedingungen zu verbessern? Rund 120 Immobilienunternehmer haben sich auf dem BFW-Neubauforum mit hochrangigen Vertretern aus Politik und Verwaltung rund um diese Fragestellungen ausgetauscht. Das Neubauforum, das in diesem Jahr bereits zum fünften Mal stattfand, wird vom BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V. und dem Landesverband Berlin-Brandenburg veranstaltet. „Vom benötigten Neubau von jährlich 400.000 Wohnungen im bezahlbaren Segment sind wir derzeit meilenweit entfernt“, warnte Dirk Salewski, Vorstandsmitglied des BFW, in seiner Eröffnungsrede. „Die Umsetzung der Sonderabschreibung ist nun ein wichtiger erster…

Weiterlesen

Ein Haus zu bauen erfordert nicht nur genaueste Planungen, sondern auch das nötige Kleingeld. Dabei ist für den Bauherren jede mögliche Förderung meist von großem Nutzen. Ab April 2016 ändern sich nun die Regelungen der KfW-Bank für einen Zuschuss bei Um- beziehungsweise Neubauten im Programm „Energieeffizient Bauen“ (153) und „Energieeffizient Sanieren“ (151): So wird zum Beispiel die Unterstützung des Effizienzhauses 70 eingestellt und dafür das Effizienzhaus 40 Plus als neue, höchste Förderstufe aufgenommen. Dabei gelten im Allgemeinen die Anforderungen des Effizienzhauses 40 einschließlich einiger zusätzlicher Bestimmungen. Das Zu- und Abluftsystem bestehend aus e² und e‘go der Lunos Lüftungstechnik GmbH für…

Weiterlesen

Hierzulande müssen Stromkunden so tief in die Tasche greifen wie sonst kaum in Europa – dies zeigt eine Auswertung des Vergleichsportals TopTarif.de auf Basis von Preisdaten der europäischen Statistikbehörde Eurostat. Während in der EU eine Kilowattstunde durchschnittlich 17,9 Cent kostet, zahlen Verbraucher in Deutschland 29,5 Cent. Für einen deutschen Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 4.000 Kilowattstunden sind das Mehrkosten von 464 Euro. Allein im Nachbarland Dänemark ist Strom mit 30,7 Cent pro Kilowattstunde noch teurer. Steuern, Abgaben und Umlagen treiben den Preis in die Höhe Die großen Differenzen innerhalb Europas sind unter anderem auf die unterschiedliche Besteuerung von Strom zurückzuführen:…

Weiterlesen

Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Auch bei Fachmessen macht sich eine gute Vorbereitung bezahlt. Dies gilt für das Reservieren von Hotelzimmern einige Monate vor der Messe und die frühzeitige Reisebuchung ebenso wie für den Messebesuch selbst: Die Farbe, Ausbau und Fassade (FAF), die europäische Fachmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign, findet vom 2. bis 5. März 2016 in München statt. Für alle Interessierten bietet die Verlags-Marketing Stuttgart GmbH einen exklusiven Messerundgang an, zu dem man sich schon jetzt anmelden kann. Fachlich weiterbilden und Informationen sammeln Die Intensität der Vorbereitung hänge von den jeweiligen Zielen auf der Messe ab, so…

Weiterlesen

Das Bundeskabinett hat Anfang Februar die Einführung einer Sonderabschreibung zur Förderung des Wohnungsneubaus beschlossen. Diese soll nur genutzt werden können, wenn die Gebäudeherstellungskosten insgesamt nicht mehr als 3.000 Euro pro Quadratmeter betragen und ist auf einen Anteil von 2.000 Euro der Gebäudeherstellungskosten pro Quadratmeter Wohnfläche begrenzt. Andreas Ibel, Präsident des Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) begrüßte, dass die Obergrenze für die Nutzung der Förderung von ursprünglich vorgesehenen 2.200 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche um 800 Euro erhöht wurde. „Besonders in den Metropolregionen liegen die Herstellungskosten des Gebäudes in der Regel deutlich höher als 2.200 Euro pro Quadratmeter. Unter anderem durch…

Weiterlesen

Die Dach + Holz International, die kommende Woche vom 2. bis 5. Februar 2016 auf dem Messegelände Stuttgart stattfindet, bietet ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Fachvorträgen und speziellen Thementagen. Als Medienkooperationspartner der Messe veranstaltet die Verlags-Marketing Stuttgart GmbH am Mittwoch, 3. Februar, ein Forum mit zahlreichen Expertenvorträgen – hierzu sind alle interessierten Messebesucher herzlich eingeladen (Dach+Holz Forum – Halle 7.0, Stand 7.411). Der darauffolgende zweistündige Rundgang, der die Gruppe zu sechs kooperierenden Ausstellern führt, ist bereits seit Wochen ausgebucht – auch ein zweiter, nun zusätzlich ins Leben gerufener Rundgang ist rund eine Woche vor Veranstaltungsbeginn bis auf den letzten Platz…

Weiterlesen