Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum
    • KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”
    • Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand
    • Ökologisches Bauen mit Gips
    • Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen
    • Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
    • Großwärmepumpen boomen: Markt nimmt Fahrt auf
    • Büroimmobilen: Es ist ein Ruf nach Erneuerung, ein Appell, flexibler und vielfältiger zu werden
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Messehighlights im Frühjahr 2016: Vorträge und Rundgänge der Verlags-Marketing Stuttgart
    Durch zahlreiche Medienkooperationen ist die Verlags-Marketing Stuttgart mit all ihren Fachmagazinen auf den wichtigsten Messen der Branche vertreten. - Bild Hintergrund: © davis, Fotolia.de
    Durch zahlreiche Medienkooperationen ist die Verlags-Marketing Stuttgart mit all ihren Fachmagazinen auf den wichtigsten Messen der Branche vertreten. - Bild Hintergrund: © davis, Fotolia.de

    Messehighlights im Frühjahr 2016: Vorträge und Rundgänge der Verlags-Marketing Stuttgart

    4. März 2016 News

    Durch zahlreiche Medienkooperationen ist die Verlags-Marketing Stuttgart mit all ihren Fachmagazinen auf den wichtigsten Messen der Branche vertreten. Messebesuche im Frühjahr lohnen sich, denn für alle Leser und Fachbesucher hält der Verlag besondere Highlights bereit. Teilnehmer der einzelnen Veranstaltungen erhalten zudem ein Tagesticket gratis.

    » Farbe, Ausbau und Fassade (München)

    Die Farbe, Ausbau und Fassade (2. bis 5. März) findet in München statt. Hier kommen alle Profis der Außen- und Innenraumgestaltung auf ihre Kosten. Als internationaler Branchentreffpunkt bietet die Messe einen Überblick über Produkt- und Verfahrensneuheiten von allen namhaften Herstellern aus dem In- und Ausland. Die Verlags-Marketing Stuttgart veranstaltet im Rahmen der Messe eine Vortragsreihe.

    Kompetente Experten informieren am 3. März von 11 bis 14 Uhr in Raum A.221 (1. OG – zwischen Halle A2 und A3) unter anderem zu den Themen „Energieeinsparverordnung 2016“, „Farbkonzepte für Wohnanlagen“ und „Wirkungsvolle Präventionsmaßnahmen gegen Algen und Pilze an Fassaden“. Im Anschluss dazu findet der Rundgang der Verlags-Marketing Stuttgart von 14.30 bis 16.30 Uhr statt. Treffpunkt hierfür ist ebenfalls Raum A.221 (1. OG – zwischen Halle A2 und A3). Anmeldeschluss ist am 25. Februar 2016.

    » light+building (Frankfurt/Main)

    Das Leitthema der Light + Building (13. bis 18. März) in Frankfurt/Main lautet „Digital – individuell – vernetzt“. Diese drei Aspekte sind die Grundpfeiler, um moderne Lebensräume zu gestalten, die gleichzeitig mehr Lebensqualität vermitteln. Mit Vorträgen zum Thema „Smart bauen, renovieren und leben“ ergänzt das Energieeffizienzforum der Verlags-Marketing das Leitthema der Messe. Die Vorträge werden am 16. März von 11 bis 15 Uhr im Foyer auf der Nordseite der Halle 11.1 gehalten. Aufgrund der hohen Nachfrage werden an drei Terminen Rundgänge für Fachbesucher angeboten: am 15. und 16. März um 11 Uhr. Treffpunkt ist im Foyer auf der Nordseite der Halle 11.1.

    » Fensterbau Frontale (Nürnberg)

    Aussteller aus aller Welt präsentieren auf der Fensterbau Frontale (16. bis 19. März) in Nürnberg Profilsysteme, Glas, Bauelemente, Dichtungssysteme, Beschläge, Befestigungstechnik, Sicherheitstechnik, Maschinen, Anlagen, Werkzeuge und vieles andere mehr rund um Fenster, Türen und Fassaden. Auch hier bietet die Verlags-Marketing einen exklusiven Messerundgang am 17. März um 11 Uhr an. Der Treffpunkt wird den Teilnehmern mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben.

    » IFH/Intherm (Nürnberg)

    Die IFH/Intherm in Nürnberg (5. bis 8. April) bietet ihren Besuchern ein breites Spektrum an praxisbezogenen Lösungen, innovativen Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien. Verpassen sollte man nicht den Tag der Immobilienwirtschaft, der am 7. April im Forum der Halle 5 von 10.30 bis 13 Uhr stattfindet. In vier Vorträgen informieren und diskutieren Experten rund ums Thema „Steigerung der Energieeffizienz – Lösungen für Neubau und Bestand“. Im Anschluss findet der Rundgang der Verlags- Marketing statt. Treffpunkt hierfür ist das Forum der Halle 5 um 14 Uhr.

    Jetzt zügig anmelden!

    Da die Teilnehmerzahl für die Rundgänge begrenzt ist, sollte man sich so früh wie möglich dafür registrieren. Anmeldungen zu den Rundgängen sind über das jeweilige » Online-Anmeldetool auf verlagsmarketing.de möglich.

    Vorhergehender ArtikelMehr Bauland nötig – soziale Wohnraumförderung längst nicht ausreichend
    Nächster Artikel Abgeschweift: Wie neue Techniken und Virtual-Reality-Brillen die Vermarktung von Immobilien revolutionieren

    Verwandte Artikel

    Vielfältige Villa: Wohnkomfort und modernster Energiestandard

    Weltkongress Gebäudegrün WGIC in Berlin

    Wärmewende 2030: Klimaschutz braucht Realitätssinn

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.