Microsoft bietet seinen Cloud-PC Windows 365 auch in der Business-Variante mit Windows 11 an. Bei der Enterprise-Version ist das schon länger möglich. Benutzer können zwischen ihren Windows-10- und Windows-11-PCs wechseln. Der Cloud-PC von Microsoft mit der Bezeichnung Windows 365 ermöglicht den Zugriff auf einen Unternehmens-Desktop von nahezu allen Orten und von verschiedenen Geräten aus. Er ist daher ideal für das Homeoffice und wenn Anwender überall Zugriff auf die gleichen Anwendungen und der gleichen Oberfläche erhalten sollen. Mit der erweiterten Unterstützung für Windows 11 baut Microsoft die Verwaltungsmöglichkeiten von Windows 365 noch weiter aus. Dazu gibt es bei der Verwaltung der…
Autor: Redaktion
Die Wahrnehmung der Bedrohung durch Cyber-Attacken wächst in den letzten Wochen schlagartig. Unternehmen suchen schnelle Lösungen. Experten von Kaneo empfehlen, trotzdem mit Verstand zu agieren und die Nachhaltigkeit nicht zu vernachlässigen. Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine wächst bei vielen Menschen in Europa die Angst vor einer Ausbreitung des Konflikts. Dass der Krieg auch Deutschland längst erreicht hat, wird Unternehmen durch die Berichterstattung der letzten Wochen zunehmend bewusst. Bereits im November vergangenen Jahres bewertete das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in seinem Lagebericht 2021 die Situation als „angespannt bis kritisch“. 144 Millionen Schadprogramme, die innerhalb nur…
Das Verwalten großer Rauchwarnmelderbestände in der Wohnungswirtschaft ist bislang papier- und arbeitsintensiv. Der Rauchwarnmelder-Manager, die All-in-one-Lösung des Brandschutz-Experten Ei Electronics, kann nun Abhilfe schaffen: Sie digitalisiert alle Prozesse und sorgt für Effizienz und Transparenz. Wohnungsunternehmen, Regiebetrieben oder externen Serviceunternehmen wird die Bewirtschaftung der Rauchwarnmelder-Bestände so gleichermaßen erleichtert. Dass Rauchwarnmelder Leben retten, ist unbestritten. Für die Wohnungswirtschaft bedeuten die millionenfach installierten Geräte allerdings einen hohen Administrations- und Service-Aufwand. Die Wohnungsunternehmen sind gesetzlich verpflichtet, Rauchwarnmelder in ihren Wohneinheiten zu installieren, und haften für deren ordnungsgemäße Funktion. Sie oder ihre Dienstleister brauchen dafür nicht nur einen Überblick über den Bestand an Meldern pro…
Die Herotec GmbH stattete gemeinsam mit einem englischen Geschäftspartner den Speisesaal des altehrwürdigen Oriel College in Oxford mit einer Fußbodenheizung (TempusDry Rock 30-16 AB) aus. Diese Systemlösung erfüllt die hohen Ansprüche an den Brandschutz. Das international mehrfach ausgezeichnete Architekturbüro 5th Studio (Oxford) stellte bei der Sanierung zwei Bedingungen: ein auf Mineralwolle basierendes Flächenheizungssystem, um brennbare Materialien nach Möglichkeit aus dem Projekt auszuschließen, sowie das Belassen der Fußboden-Balken. Diese stammen zu großen Teilen noch aus der Zeit, als das Gebäude erbaut wurde (1638 bis 1640). Anstatt die alte Holzkonstruktion einzukerben, wurden die Anbindeleitungen entlang der Wände verlegt und die Fußbodenheizung zwischen…
Feuer gehört zu den größten Risikofaktoren für Immobilien – und für die darin lebenden und arbeitenden Menschen. Dementsprechend strikt sind die im Baurecht formulierten Brandschutzziele. Sie stellen hohe Anforderungen an die Planung von Objekten und begründen den vorbeugenden Brandschutz in der technischen Gebäudeausrüstung als reales Haftungsrisiko für alle am Bau beteiligten Gewerke. Ein Lehrsatz der Landesfeuerwehrschulen besagt, dass ein Haus immer entlang der Haustechnik ausbrennt: Im Falle eines Brandes können Flammen und Rauch über Rohrleitungen und Bodenabläufe in das darüber liegende Geschoss dringen. Daraus folgt nicht nur, dass die Brandweiterleitung zu den größten Gefahren im Brandfall zählt, sondern auch, dass…
Nicht weniger als ein Paradigmenwechsel in der Dachbranche ist die Beauftragung von Ennogie Deutschland für das Projekt Kokoni One. Bei dem Bauvorhaben in Berlin Pankow werden über 6700 Quadratmeter Dachfläche auf 84 Reihenhäusern mit der Ganzdachlösung für Photovoltaik des Unternehmens belegt. Damit ist der Auftrag nicht nur das größte Projekt in der noch jungen Geschichte von Ennogie sondern auch ein Vorzeigeprojekt der Energiewende. „Dieses Projekt ist ein Meilenstein für die gesamte Branche der gebäudeintegrierten Photovoltaik (BIPV) in Deutschland. Ennogie zeigt, dass Ganzdachanlagen für Photovoltaik eine bezahlbare und attraktive Alternative zu herkömmlichen passiven Dacheindeckungen sind. Wir erwarten einen positiven Effekt in…
Normkonform aufbereitetes Heiz- oder Kreislaufwasser sichert langfristig die Effizienz und die störungsfreie Wärmeübertragung einer Heizanlage. Für eine sofortige Versorgung mit Reinstwasser sind die Mietpatronen Jumbostil von Orben anschlussfertig und stabil auf einem Stahl-Transportrahmen fixiert. Denn die Patronen wiegen zwischen 340 und 1200 Kilogramm und sind mehr als 2 Meter hoch. Normgerechtes Reinstwasser in großen Mengen Gefüllt sind sie mit dem herstellereigenen Ionenaustauscherharz „Thermion 2035 pH conform“. Das Mischbettharz reguliert selbsttätig den pH-Wert und erzeugt Heizwasser gemäß VDI 2035 / EN 1686 für Haus- und Gebäudetechnik sowie für Fern- und Nahwärmenetze nach AGF 510. Je nach Anwendung und Größe der Anlage…
An 365 Tagen im Jahr die perfekte Wohlfühl-Temperatur genießen: Mit den neuen Split-Klimageräten Climate 3000i, Climate Class 6000i und Climate Class 8000i macht Bosch energieeffizientes Kühlen im Sommer und Heizen im Winter noch einfacher. Zahlreiche smarte Funktionen und Features erfüllen höchste Komfort-Bedürfnisse. Selbst bei Außentemperaturen von bis zu 50 Grad Plus und bis zu 15 Grad Minus bieten die Klimaanlagen immer ein angenehmes Raumklima. Intelligente Bedienung dank schneller Vernetzung Bei der neuen Climate-Serie steuern die Nutzer die Split-Klimageräte ganz einfach mit der Fernbedienung oder mit ihrem Smartphone. Dieses wird bei der Climate 3000i mit Hilfe des optional verfügbaren WLAN-Gateways…
Der sparsame Umgang mit Energie gewinnt angesichts der stark gestiegenen Energiepreise enorm an Bedeutung. Während Heizen im letzten Jahr ohnehin teurer geworden ist, sorgt die Krise in Osteuropa für einen weiteren Anstieg der Kosten. Eine aktuelle Umfrage des Energiedienstleisters Techem zeigt: Energieeffizienz und sparsames Nutzerverhalten rücken durch diese Entwicklungen stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit. So möchten gut drei Viertel der Mietenden aufgrund der aktuellen Lage stärker auf ihren Energieverbrauch achten (76 Prozent). Auch für mehr als die Hälfte der Privatvermietenden hat das Thema Energieeffizienz an Relevanz gewonnen (54 Prozent), weshalb 45 Prozent von ihnen planen, den Einsatz von Heizöl…
Erneuerung der Regel- und Notstromversorgung einer Klinik im laufenden Betrieb Kommen Industrieanlagen oder Gebäudekomplexe in die Jahre, werden umfangreiche Sanierungsmaßnahmen unumgänglich. das ist jedoch in der Regel leichter gesagt als getan, vor allem wenn der Betrieb während der Modernisierung und Umrüstung nicht stillstehen darf, sondern reibungslos weiterlaufen muss. dass sich selbst umfangreiche Maßnahmen durchaus realisieren lassen, beweist ein eindrucksvolles Beispiel: in der Kopfklinik des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHd) wurde die komplette zentrale Stromversorgungsanlage einschließlich Notstromaggregat ausgetauscht beziehungsweise neu installiert und technisch auf den neuesten Stand gebracht, ohne die Patientenversorgung zu beeinträchtigen. Gute Planung und Kommunikation zwischen allen Beteiligten waren dafür die…