Autor: Redaktion

Individueller und einfacher kann man Retention nicht regeln. Mit einem Dreh wird die Einstellscheibe des SitaRetention Twist exakt auf die von der Kommune erlaubte Abflussmenge eingestellt, die bei einem Starkregen in die Kanalisation eingeleitet werden darf. Immer mehr Kommunen beschränken die Einleitung der Regenmengen, um eine Überlastung der öffentlichen Kanalsysteme zu verhindern. SitaRetention Twist, eingesetzt in Freispiegelgullys, macht diese Reduzierung des Wassereinlaufs leicht und kontrollierbar. Die skalierte und gelochte Einstellscheibe, Herzstück des neuen Retentionsbauteils, lässt sich durch einfaches Drehen justieren. Je nach Einstellung der Edelstahl-Drehscheibe werden die Abflusslöcher und die damit erlaubten Abflussmengen größer oder kleiner. Praktisch ist, dass der…

Weiterlesen

Einkaufszentrum, Krankenhaus, Behörde, Büro, Flughafen oder U-Bahn: Täglich nutzen viele Menschen Rolltreppen. Im Bereich der Handläufe können sich Krankheitserreger sammeln, denn unsere Hände übertragen zahlreiche Keime. Nicht erst seit der Corona-Pandemie vermeiden es deshalb viele Menschen, sich am Handlauf von Rolltreppen festzuhalten – und setzen sich so dem Risiko von Stürzen aus. Das Desinfektionsmodul Prosens X beseitigt das Problem mit innovativer Technik und sorgt für Sicherheit sowie ein gutes Gefühl: Nutzer können sich wieder beruhigt am Handlauf festhalten – Schutz vor Schmierinfektionen und Unfällen in Einem. UV-C-Licht gegen Keime: GoGaS setzt im Bereich der Raumluft- und Oberflächendesinfektion seit Jahren weltweit Maßstäbe.…

Weiterlesen

Quelle Bild: https://unsplash.com/photos/2gDwlIim3Uw Die Immobilienpreise steigen, für so manch einen wird die Miete unbezahlbar und gerade das sind Gründe, warum es sich beim Kauf eines Hauses oder einer Wohnung noch immer um eine lohnenswerte Anlage handelt. Prognostisch ist davon auszugehen, dass der Bedarf an Wohnungen auch in der Zukunft nicht geringer wird. Wer dann mit einer Anlageimmobilie vorgesorgt hat, kann sich oft über eine lohnende Rendite freuen. Welche Arten der Immobilienanlage es gibt und welche Vorteile diese Form des Investments mitbringt, wird im Folgenden genauer erläutert. Geldanlagen werden immer wichtiger – die Immobilie ist von Bedeutung Bei einer Partie im…

Weiterlesen

Die Premiere fand in außergewöhnlichem Rahmen statt: Gutmann Bausysteme präsentierte die neue Holz-Aluminium-Elementfassade für Hochhäuser erstmals im Rahmen der Zak Engineered Timber Envelopes- Konferenz – einer internationalen Fachtagung über den Einsatz von Holz in der Gebäudehülle im Februar 2022 in London. Bei dem Event in der Central Hall Westminster war Gutmann als einer von mehreren Industriepartnern nicht nur an der begleitenden Ausstellung beteiligt. Max Radt, Sales Direktor Aluminium Systeme und Internationale Projekte, gestaltete mit seinem Vortrag über den Entwicklungsprozess der neuen Holz-Aluminium-Fassade auch das Programm der Konferenz mit. „Für uns war diese Veranstaltung in London das optimale Umfeld zur Premiere…

Weiterlesen

Energetisch optimierte Gebäudehüllen mit wenig tragfähigen Mauerwerken, große Fenster mit hohem Lichteinfall, steigende Gewichte – die Herausforderungen rund um die fachgerechte Befestigung von Fenstern steigen. Nicht umsonst legt der aktuelle Leitfaden zur Montage (LzM 2020) neue Rahmenkriterien zur qualitativ hochwertigen Befestigung fest. Unter anderem macht er die Dimensionierung der Befestigung für den Standardfall 2 bindend. So wird die fachgerechte Baukörperanschlussplanung bei der Fenstermontage schneller und sicherer denn je: Der SFS Montageplaner, ein kostenloses, auf einer ift-Lösung aufbauendes Online-Tool des Befestigungsspezialisten, hat sich bereits vielfach im Einsatz bewährt. Mit neuen, praxisnahen Funktionen wird der Montageplaner jetzt noch leistungsfähiger und schafft beste…

Weiterlesen

Die Bundesregierung hat im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine das Ziel formuliert, Deutschlands Abhängigkeit in der Energieversorgung schneller als ursprünglich geplant zu reduzieren. Dies kann gelingen, wenn jetzt alle relevanten Technologien und Optionen eingesetzt werden. Wasserstoff kommt in diesem Zusammenhang eine unverzichtbare Bedeutung zu, um die Energieversorgung in Deutschland in Zukunft abzusichern. Entgegen vieler Annahmen muss Wasserstoff jedoch keine Mangelware bleiben. Bereits ab dem Jahr 2030 kann der Bedarf mehr als gedeckt werden. Voraussetzung ist jedoch, dass die politischen Rahmenbedingungen entsprechend geschaffen werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Auftrag des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfachs (DVGW)…

Weiterlesen

Die neue Leuchtenserie Alevo von Regiolux ist ein intelligentes Beleuchtungssystem für Büro- und Unterrichtsräume, das sich flexibel an die Bedürfnisse der Nutzer anpasst. Es lässt sich individuell auf jeden Raum und seine Funktionsbereiche zuschneiden und gewährleistet ein produktives Arbeits- und Lernumfeld. In der Version mit Tunable-White-Technik für Human Centric Lighting gleicht die Leuchte ihre Lichtfarbe dem Tageslichtverlauf an und unterstützt durch natürliche Lichtstimmungen die Vitalität, Konzentration und das Wohlbefinden. Vielfältig in Form, Farbe und Funktion, ist die Alevo als Anbau-, Pendelleuchte und als Lichtband einsetzbar. Eine gute Entblendung für Bildschirmarbeitsplätze, innovative Lens-Layer-Lichttechnik, flexible Lichtströme von 2700 bis 7000 Lumen und…

Weiterlesen

Klimaneutralität bis 2035 ist das erklärte Ziel der Bundesstadt. Dafür hat Bonn unter anderem bereits im September 2021 als erste Stadt in Nordrhein-Westfalen eine kommunale Solarpflicht für neue Bauvorhaben eingeführt. Gemeinsam mit den Stadtwerken und engagierten Bürgern soll das Ziel erreicht werden. In Bonn besteht großes Einsparpotenzial im Gebäudebereich auf dem Stromsektor. Über die Hälfte der Treibhausgasemissionen entfallen hier auf die Stromversorgung. Vorhandenes Potenzial will die Stadt hier in Zukunft ausnutzen. Dafür erließ Bonn 2021 als erste Kommune des Bundeslands eine Solarpflicht für neue Bauvorhaben im Rahmen des städtischen Gestaltungsspielraumes. „Bonn ist auf diesem Gebiet einen mutigen Schritt gegangen und…

Weiterlesen

Direkt am Bodensee, die Schweizer Berge immer in Sichtweite und nur eine kurze Autofahrt vom Schwarzwald entfernt: Die Stadt Konstanz ist für viele Menschen die optimale Stadt zum Leben. Die Einwohnerzahl steigt regelmäßig und erfordert einen umsichtigen Umgang mit dem wertvollen Wohnraum. Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft Konstanz mbH (Wobak) hat sich zum Ziel gesetzt, so viele Menschen wie möglich im Stadtgebiet Konstanz mit ausreichend Wohnraum zu versorgen – sei es durch Neubauten oder Modernisierungen. Für die Absicherung ihrer Gebäude verlässt sich die Wohnbaugesellschaft auf die Kompetenz von Assa Abloy Sicherheitstechnik. Die Wobak entschloss sich, fünf ihrer Wohnobjekte mit dem modernen elektronischen…

Weiterlesen

Rechtsanwalt Dr. Ulrich Dieckert im Interview Wie sich aus Erhebungen ergibt, sind mittlerweile fast alle Wohnungen in deutschen Mehrfamilienhäusern mit den gesetzlich vorgeschriebenen Rauchwarnmeldern ausgestattet. Auch genießen diese bei den Bewohnern eine hohe Akzeptanz, weil sie vor Gefahren für Leib und Leben schützen und das Sicherheitsgefühl insgesamt verbessern. Was leider noch nicht so gut funktioniert, ist der dauerhaft zuverlässige Betrieb der Geräte. Nach einer Befragung musste fast jeder fünfte Nutzer bereits eine oder mehrere Störungen durch einen Servicetechniker beheben lassen. Gut zwei Drittel dieser Störungen wurden innerhalb von vier Wochen behoben, bei knapp einem Drittel hat es aber deutlich länger…

Weiterlesen