Autor: Redaktion

Bad

Steigender Fachkräftemangel, enormer Zeitdruck und instabile Kostenentwicklungen lassen das modulare Bauen immer bedeutender werden. Insbesondere der Einsatz mit vorgefertigten Sanitärständerwänden und Installations-Schächten erhöht die Geschwindigkeit sowie die Planungs- und Kostensicherheit im Bauprozess. Aus diesem Grund setzten die Baubeteiligten im Karlsruher Stadtteil Daxlanden auf die industrielle Vorfertigung von Geberit. Hier entsteht seit Anfang 2022 ein neues Quartier der Superlative: 354 Wohneinheiten und weitere Gebäude sollen in einem Zeitraum von zwei Jahren schlüsselfertig sein. Ein Projekt dieser Größenordnung benötigt in erster Linie eines, um erfolgreich zu sein: eine solide Planung. Auf dem Gelände des August-Klingler-Stadions in Daxlanden erbaut die Volkswohnung seit Anfang…

Weiterlesen

Bei Fassadenverglasungen spielen sowohl funktionelle als auch ästhetische Faktoren eine Rolle. Wer Elemente wünscht, die auch geschlossen möglichst weite Ausblicke nach draußen ermöglichen, sollte bodentiefe Schiebefenster einsetzen. Sie bieten auch in der dunklen Jahreszeit maximalen Lichteinfall und lassen Räume größer wirken. Bisher waren sehr breite Rahmen ein Wermutstropfen, um das Gewicht der Glaselemente zu halten. Hier bietet Sunflex seit Kurzem die Schiebefenster SF60 und SF80 mit besonders filigranen Profilen und schmalen Ansichtsbreiten. Mit einem Mittelstoß von nur 30 Millimeter Breite und einem sichtbaren Flügelrahmen von nur 21 Millimeter erzeugen die Systeme fließende Übergänge zwischen drinnen und draußen. Die dezenten Aluminiumrahmen…

Weiterlesen

Tecalor bietet mit den neuen Wohnungsstationen WS-4LC Plus eine Lösung aus einer Hand für Heizung, Warmwasserbereitung und Kühlung im Mehrfamilienhaus mittels Wärmepumpe. Dass Wärmepumpen im Sommer Gebäude kühlen können, ist nicht neu. Selbst im Premiumsegment außergewöhnlich ist aber, dass in Mehrfamilienhäusern dank Wohnungsstation nicht nur Warmwasserbereitung und Heizung, sondern auch Kühlen möglich wird: Der Systemanbieter Tecalor präsentiert in diesem Sommer erstmals skalierbare Systemlösungen aus einer Hand für diese drei Funktionen in Mehrfamilienhäusern bis 20 Wohneinheiten. Alle Vorteile in einer Station Wohnungsstationen bieten im Mehrfamilienhaus die Möglichkeit, einer wohnungsgenauen Verbrauchserfassung und -abrechnung. Gleichzeitig gewährleisten sie eine hohe Hygiene- und Betriebssicherheit durch…

Weiterlesen

Die Gemeinde Eurasburg bei Augsburg zeigt, dass sozialverträglicher Klimaschutz und regionale Wertschöpfung möglich sind: Bereits 60 Gebäude werden hier über ein Nahwärmenetz auf Basis von lokal erzeugter Biomasse versorgt. Die Kombination aus verbraucherfreundlicher Heizungstechnik und dem Einsatz erneuerbarer Energien ist in enger Zusammenarbeit von Kommunalpolitik und lokalen Handwerksbetrieben entstanden. Lösungen des Wärmetechnik-Spezialisten Danfoss ermöglichten die Umsetzung des Vorzeigeprojekts. Die Gemeinde Eurasburg bei Augsburg setzt bei ihrer Kombination von sozialverträglichem Klimaschutz und regionaler Wertschöpfung auf Danfoss. Das dänische Unternehmen lieferte Übergangsstationen sowie Visualisierungs- und Steuerungssoftware für das Ende 2020 in Betrieb genommene örtliche Nahwärmenetz. Inzwischen sind 60 Gebäude der 1900-Einwohner-Kommune Eurasburg…

Weiterlesen

Vom Rohrbruch über mangelnden Schallschutz, von Asbest bis zum Legionellenbefall – die Gründe für eine Strangsanierung sind vielseitig. War ein solch anspruchsvoller Eingriff in die Bausubstanz bisher immer mit großem Zeitaufwand, einer Menge Bauschutt und sehr hohen Kosten verbunden, gelingt die Strangsanierung mit dem Sistems Backpacker einfach, kosteneffizient und schnell. Darüber hinaus löst die intelligente Moduleinheit bestehende Brandschutzherausforderungen älterer Gebäudeschächte. Während in Schächten meist der notwendige Bauraum für Brandschutzmaßnahmen nach heutigen Vorschriften und technischen Standards fehlt, verlaufen beim Backpacker alle Ver- und Entsorgungsleitungen außerhalb der Gebäudehülle. Die Moduleinheit unterliegt somit nicht den Brandschutzvorschriften des Gebäudes. Entsprechende Maßnahmen gemäß den Anforderungen der…

Weiterlesen

Equitone ergänzt die Farbpalette seiner Fassadentafel um einen neuen tiefen Farbton in Graphit, der für besondere Kontrasteffekte an der Fassade sorgt. Die dreidimensionale Oberfläche der Faserzementtafel ermöglicht es, komplette Fassaden mit kräftiger, dynamischer Wirkung zu gestalten oder einzelne Fassadenelemente hervorzuheben und zu akzentuieren. Charakteristisches Merkmal der Fassadentafel Equitone Linea sind fingerbreite Fräsungen in der Faserzementoberfläche, die der geschosshohen Tafel auch im neuen Farbton LT85 ein menschliches Maß und räumliche Tiefe verleihen. Innerhalb der geometrischen Struktur erzeugen die Fasern des Werkstoffs eine zarte Textur, die der kühnen Schönheit des Materials natürliche Details und Subtilität verleihen. Die profilierte Oberfläche – deren erhöhte…

Weiterlesen

Sharp Energy Solutions Europe erweitert sein Halbzellen-Portfolio mit einem monokristallinen, 420 Watt leistenden Silizium-Photovoltaik-Modul. Das NU-JC420B mit schwarzem Rahmendesign und Rückseitenfolie wurde speziell für Wohngebäude sowie kleinere gewerbliche und industrielle Aufdachanlagen entwickelt. Es besteht aus insgesamt 108 Halbzellen und eignet sich für die seitliche Klemmung sowohl mit langem als auch mit kurzem Rahmen. Durch sein geringes Gewicht, die kompakten Abmessungen und hohe Flexibilität bei der Montage lässt sich das neue Modul besonders leicht installieren und in Systeme integrieren. Das NU-JC420B verfügt über einen Modulwirkungsgrad von 21,51 Prozent sowie einen besonders geringen Temperaturkoeffizienten von -0,300 Prozent pro Grad Celsius. Damit ist…

Weiterlesen

Ob auf den Dächern von Einfamilienhäusern und Zweckgebäuden oder als Parks auf freiem Feld: Photovoltaik-Anlagen sind ein zentrales Instrument zur Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung und dank neuer Vergütungshöhen für Erzeuger attraktiver. Weil Elektroinstallationen im Freien Belastungen wie Hitze, Nässe, Sturm und UV-Strahlung ausgesetzt sind, bietet Fränkische ein speziell abgestimmtes Sortiment an Schutzrohren – für Solarmodule, Wechselrichter und die Vernetzung im Gebäude. Erneuerbare Energien wie Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Deren Ausbau soll das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) fördern. In der aktuellen Fassung von 2023 hat die Bundesregierung das Ziel für den Anteil der Erneuerbaren Energien an der…

Weiterlesen
Bad

Neben einem Potpourri unterschiedlichster Heizkörper für den Wohnraum kann die ECA Germany auch mit Elektro-Designheizkörpern für Bad und Küche punkten. Die Serie Icon gibt es jetzt in einer rein elektrischen Ausführung. Eine abwechslungsreiche und moderne Farbauswahl rundet das Gesamtpaket ab. Die Vorteile von elektrischen Bad- und Küchenheizkörpern liegen auf der Hand: Der Wärmewert der elektrischen Variante liegt bei 700 Watt. Gerade im Bad ist es damit in der Übergangszeit rasch angenehm temperiert. Die Montage ist einfach, da nur eine handelsübliche Steckdose mit 230 Volt benötigt wird. Zudem garantieren werksseitige Laschen auf der Rückseite des Heizkörpers eine rasche Aufhängung. Das gradlinige Design…

Weiterlesen

So mancher Sportverein dürfte den TSV Handorf darum beneiden: Der Verein besitzt einen ganzen Sportcampus. Das elektronische Zutrittssystem BlueSmart sichert den neuen Komplex an den Innen- und Außenzugängen. Mit 1850 Mitgliedern ist der TSV der größte Verein im Münsteraner Stadtteil Handorf. Neun Abteilungen und zahlreiche Untergruppen, in denen Menschen von 2 bis 102 Jahren Sport treiben, können den Neubau nutzen. Der Sportcampus bietet optimale Bedingungen für Ballsportarten, Gymnastik, Turnen, Kampfsport, Leichtathletik, Laufen und Fitness. Der Campus umfasst einen Naturrasenplatz mit Leichtathletikanlagen, zwei Kunstrasenplätze und mehrere Kleinspielfelder. Herzstück ist das großzügige und vielseitig nutzbare Vereinsheim. Das moderne Gebäude wurde vom Architekten…

Weiterlesen