Autor: Redaktion

Das neue sechste Renoviersystem von Thomsit eignet sich speziell für die zeit- und kosteneffiziente Sanierung von reparaturbedürftigen Estrich-Teilflächen. Der Ausbau und die Entsorgung des alten Estrichs sind nicht notwendig. Insbesondere bei Bestandsimmobilien wie Mietwohnungen oder im Messebau profitieren Handwerker von der praktischen und zudem müllvermeidenden Renovierlösung, die innerhalb von drei bis vier Tagen die Nutzung der neuen Fläche ermöglicht. Der Hersteller setzt mit dem neuen Renoviersystem die im letzten Jahr gestartete Jahreskampagne weiter fort. Mit den Renoviersystemen können auch anspruchsvolle Sanierungsfälle dank speziell aufeinander abgestimmter Produkte einfach, effizient und erfolgreich bewältigt werden. Zeit ist bei Sanierungen oftmals knapp, daher sind…

Weiterlesen

Der Ausbau ungenutzter Dachböden für Wohnzwecke oder die Aufstockung von Gebäuden um weitere Wohngeschosse bieten großes Potenzial. Im Sinne des wohngesunden, nachhaltigen und ökologischen Bauens und unter Berücksichtigung von Vorgaben zum sommerlichen Wärmeschutz sind moderne Lehmplatten für den Innenausbau von Dachgeschossen prädestiniert. Sie schaffen ein besonders ausgeglichenes, angenehmes Raumklima und fungieren zudem als Wärmespeicher, so dass Heizkosten eingespart werden. Damit sich Dachgeschosswohnungen bei längeren Hitzeperioden nicht zu stark aufheizen, sollte das Thema sommerlicher Wärmeschutz bei der Planung berücksichtigt werden. Naturmaterialien wie Lehm – ein Baustoff mit hoher thermischer Masse – gelten in diesem Zusammenhang als besonders geeignete Trockenbaulösung. Leipfinger-Bader etwa…

Weiterlesen

Am 21. und 22. Juni 2022 trifft sich im Messezentrum Nürnberg wieder die Brandschutz-Community zur europäischen Fachmesse FeuerTrutz. Auch die Assa Abloy Sicherheitstechnik ist mit dabei und stellt den Fachbesuchern ihre innovativen Lösungen und Produkte rund um Brandschutz- und Fluchtwegtechnik vor. Planer, Sachverständige, Fachbauleiter und Behördenvertreter erwarten am Stand 410 in Halle 4A unter anderem Highlights wie der neue Türschließer mit Funk-Rauchmelder, das neue Fingerschutz Abdeckprofil von Planet, die Fluchttürverriegelung 352M sowie die Alarmsicherung Exitalarm mit lauterem Signalgeber. Lästiges Verkabeln war gestern. Mit dem neuen Funksystem für Feststellanlagen ist die Planung, Projektierung und Installation von neuen oder nachgerüsteten Feststellanlagen schnell…

Weiterlesen

Neue Produkte live erleben – nach der Pandemiepause findet die wieder statt. Ende Mai 2023 stellte Winkhaus auf der Fit Show in Birmingham innovative Produkte vor: die neu entwickelte Version der automatischen Sicherheitstürverriegelung AautoLock AV4, Lösungen für motorische Türen und Brandschutztüren, das digitale Winkhaus Portal und aluPilot, den effizienten Beschlag für Aluminiumfenster. Die neuen automatischen Verriegelungen AutoLock AV4 von Winkhaus bieten sorgenfreie Sicherheit für trendige Haustüren – insbesondere auch für Außentüren in dunkler Optik. Denn die Verriegelungen sind wartungsarm und arbeiten jederzeit leichtgängig und komfortabel. Für die effiziente Fertigung von Aluminiumfenstern hat Winkhaus das System AluPilot entwickelt. Kontinuierlich erweitert der…

Weiterlesen

Lamilux führt bereits seit drei Jahren Brandschutzfenster der Reihe „Fire Resistance“ in seinem Produktportfolio, die im Brandfall Feuer und Hitze für einen bestimmten Zeitraum trotzen und Brandausbreitung verhindern. Nun ist es dem Tageslichtsysteme-Hersteller gelungen, diesen Schutz noch auszuweiten: Das neue Lamilux Brandschutz Flachdach Fenster Fire Resistance REI 90 liefert Tageslicht und verhindert für mindestens 90 Minuten das Übergreifen der Flammen auf andere Brandabschnitte. Auch optisch überzeugt das Tageslichtsystem durch sein reduziertes Design im Innenbereich und von außen durch filigrane Deckleisten. Das neue LAMILUX Brandschutz Flachdach Fenster Fire Resistance REI 90 wurde für das herausstechende Design 2023 bereits mit der „Special…

Weiterlesen

Meltem bietet Anschlussmöglichkeiten für Rauchmelder und Brandmeldeanlagen. Zu den aktuellen Kriterien des Brandschutzes in der Gebäudetechnik zählt auch die Installation von Rauchmeldern. Diese können direkt an die Komfortlüftung M‑WRG-II von Meltem angeschlossen werden, wodurch sich Brandschutzauflagen leichter erfüllen lassen. Kommt es zum Brandfall und starker Rauchentwicklung, muss eine schnelle Abschaltung der Lüftungsgeräte und damit die Schließung der Luftklappen gewährleistet sein. Dadurch wird verhindert, dass Rauch und Schadgase von einer benachbarten Wohnung in die Wohnung gelangen. Mit dem externen Signaleingang M‑WRG-II O/EGG-AUS wird die Komfortlüftung von Meltem mit einem Eingang „Gerät aus“ und einem potenzialfreien Störmeldeausgang ausgestattet. Hier kann ein Rauchmelder,…

Weiterlesen

Dass hinter ihren Produkten und dem permanenten Streben nach Arbeitssicherheit schlaue Köpfe stecken, das hat die Munk Group mit Sitz in Günzburg und Leipheim nun schwarz auf weiß. Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) vergab jetzt gleich zweimal ihren Sicherheitspreis an das Team von Ferdinand Munk, dem Geschäftsführer und Inhaber der Munk Group. Einmal gab es die Auszeichnung für eine konstruktive Änderung, welche die Montage von Leiterschuhen sicherer macht. Außerdem prämierte die BGHM den Umbau eines Handstaplers, der zum Schutz der Füße des Bedieners adaptiert wurde. Um bei der Montage von Leiterschuhen das Verletzungsrisiko zu minimieren und die Montage zu…

Weiterlesen

Tauwasserbildung im Wandquerschnitt und Rissbildungen: Diese Risiken müssen bei der Planung und Ausführung von Sichtbeton-Bauwerken besondere Berücksichtigung finden. Als geeignete bauphysikalische Lösung im Bereich der Innendämmung erweist sich dabei Foamglas. Der Schaumglas-Dämmstoff nimmt keine Feuchtigkeit auf und gewährleistet einen dampfdichten Aufbau, der den Einbau zusätzlicher Luft- und Dampfsperren obsolet macht. Auch bleibt seine Wärmedämmwirkung dauerhaft erhalten. Betonoberflächen ohne Anstrich und Putz sind bedeutsames und gestalterisches Element in der Architektur. Sichtbeton stellt jedoch zugleich hohe Anforderungen an die Planung und Ausführung. So muss er beispielsweise in seiner Oberflächenqualität klar definiert werden. Einflüsse, die zu Rissbildungen führen könnten, sind zu minimieren –…

Weiterlesen

Franken Systems engagiert sich mit seinen Abdichtungslösungen für mehr Nachhaltigkeit in der Baubranche. Für die Systeme Frankosil 1K Plus, Revopur WP200/210 und Revopur WP240 hat das Unternehmen aus Gollhofen das DGNB Navigator Label erhalten. Es steht für höchste Ansprüche an Transparenz und Datenqualität und führt über einen Code direkt zu Produktdetails im DGNB Navigator. Flüssigkunststoffe von Franken Systems schützen Gebäude, Mensch und Natur. Denn die Abdichtungssysteme sind zertifiziert ökologisch, emissionsarm und geruchsneutral. Der Grund: Sie sind frei von Weichmachern, Lösungsmitteln und anderen umweltschädlichen und gesundheitsgefährdenden Elementen. Die Anforderung, nachhaltig zu handeln, zieht sich durch das gesamte Unternehmen – von der…

Weiterlesen

Bewohner von Mehr- und Einfamilienhäusern, die an Wärmeverteilnetze angeschlossen sind, verzeichnen einen immer stärkeren Kühlungsbedarf zur Raumtemperierung. Wärmelieferer reagieren auf diesen Bedarf mit Wohnungsstationen, die neben Raumheizung und warmem Trinkwasser auch Raumkühlung leisten. Die Wohnungsstationen LogoEco G2 HCW von Flamco kombinieren Heizfunktionen mit der Aufbereitung von heißem Trinkwasser sowie Kühlung. Um planungsspezifische Anforderungen zu erfüllen, ist die LogoEco G2 HCW in als „Split“-Modell erhältlich, das mit einem Wärmetauscher für die indirekte Versorgung von (hydraulisch getrennten) Raumheizung/-kühlungenausgerüstet ist. Das „Split“-Model ist als Vierrohranschluss („4PT“) mit Heizungsvor- und -rücklauf sowie Kühlungsvor- und -rücklauf verfügbar. Alle Varianten besitzen die Funktion der indirekten Warmwassererzeugung…

Weiterlesen