Mit 130 Milliarden Kilowattstunden (kWh) oder mit einem Anteil von mehr als 65 Prozent leisten biogene Festbrennstoffe wie Scheitholz und Holzpellets einen wesentlichen Beitrag zur Wärmebereitstellung durch erneuerbare Energien. Das geht aus den Zahlen der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) für das Jahr 2022 hervor. Durch den Einsatz von Biomasse werden jährlich rund 35 Millionen Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases Kohlenstoff- dioxid vermieden, weil Biomasse fossile Energien wie Öl und Gas ersetzt. Aktuell werden gut 17 Prozent der Heizungswärme im privaten Bereich durch erneuerbare Energien erzeugt. Der Brennstoff Holz in Form von Scheitholz, Holzpellets und Hackschnitzeln liefert hierbei den Hauptteil von 65 Prozent.…
Autor: Yasmin Keller
Während die Preise sich aufgrund von Normung und Zertifizierung bei Pellets einfach vergleichen lassen, ist das für andere Holzbrennstoffe schwieriger. Oft begegnen einem Einheiten wie Schüttraummeter (SRM), Raummeter, Tonne atro oder einfach nur Kilogramm – kombiniert mit Angaben zu Wassergehalt, Restfeuchte oder Holzfeuchte sowie verschiedenen anderen Qualitätsmerkmalen. Das vermeintliche Schnäppchen kann so schnell zur Kostenfalle werden. Für mehr Transparenz im Markt und zum Schutz von Verbrauchern erhebt und veröffentlicht das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) seit 2011 einen Preis für Holzpellets. Seit 2021 werden Hackschnitzelpreise erhoben und seit diesem Jahr auch die für Holzbriketts. Mit einheitlichen Qualitäts- und Lieferbedingungen und der Umrechnung in…
Der Nachhaltigkeits-Gipfel der Vereinten Nationen in New York hat Ende September 17 Nachhaltigkeitsziele mit 169 Kennwerten (SDGs) beschlossen, die bis 2030 erreicht werden sollen. So hatte es sich die Weltgemeinschaft 2015 vorgenommen. Für die Erreichung vieler dieser Ziele spielen nachhaltige Waldwirtschaft und verantwortungsbewusste Holznutzung eine zentrale Rolle. So hat der weltweite Verlust an Waldfläche laut UN-Angaben weiter zugenommen, auch wenn sich das Tempo der Entwaldung verlangsamt hat. Dabei sollte der Waldverlust laut den SDG-Zielen schon bis 2020 gestoppt werden. Seit der Jahrtausendwende hat sich die weltweite Waldfläche laut Vereinten Nationen um rund 100 Millionen Hektar auf 4,1 Milliarden Hektar verringert.…
Im September ist das geänderte Gebäudeenergiegesetz (GEG), auch Heizungsgesetz genannt, beschlossen worden. Es regelt, beginnend 2024, ab wann, wo und wie Erneuerbare Wärmelösungen eingesetzt werden müssen. Ziel ist ein klimaneutraler Wärmemarkt bis 2045. Pellet-, Hackschnitzel- und Scheitholzzentralheizungen sowie Pelletkaminöfen erfüllen den vorgeschriebenen Anteil von 65 Prozent Erneuerbarer Energie (EE) beim Einbau einer neuen Heizungsanlage. Das gilt ohne Einschränkungen im Neubau und beim Heizungstausch. Die wichtigsten Neuerungen in Kürze Das GEG gilt für alle neuen und bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäude. Die 65-Prozent-Vorgabe gilt erst, wenn eine Heizung in ein neues oder altes Gebäude eingebaut wird. Sie hängt auch von einer etwaigen…
Als Botschafter des nachhaltig bewirtschafteten Waldes tut man sich manchmal schwer. Denn am Wald scheiden sich heutzutage die Geister. Wir sprachen mit dem Diplom-Forstwirt Martin Bentele, Geschäftsführer des Deutschen Pelletinstituts, über die Bedeutung des Waldes und die Frage, ob man ihn nicht besser ganz stilllegen sollte. Herr Bentele, das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist nach großem Hin und Her in trockenen Tüchern. Wie bewertet Ihre Branche die Neuregelungen? Das GEG ist die rechtliche Voraussetzung zur Installation von klimafreundlichen Heizungen. Wir konnten in der Holzenergiebranche mit gebündelten Kräften erreichen, dass die Technologieoffenheit für die erneuerbaren Wärmeerzeuger erhalten bleibt. Das heißt, dass moderne Holz-…
Das Konzept des Wohnens auf Zeit hat sich in den letzten Jahren zu einem beständigen Trend entwickelt. Besonders im urbanen Raum sind Serviced Apartments im Entstehen oder für die Zukunft geplant, von großen Ketten ebenso wie von individuellen Anbietern. Die Bäder in Longstay-Hotels, Boarding- und Townhouses müssen einen hohen Anspruch an Wohnlichkeit erfüllen, da die Verweildauer der Gäste in der Regel länger ist. Als das exklusive Clipper Boardinghouse Hamburg-Michel 2022 von der Clipper Gruppe komplettsaniert wurde, entschied sich der Betreiber für hochwertige Badprodukte von Geberit. Serviced Apartments liegen im Bereich zwischen klassischer Miete und Hotelübernachtung. Sie bieten zumeist hotelähnliche Services,…
Viele ältere Menschen wünschen sich ein möglichst langes und selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden. Mit einem barrierefreien Badezimmer ist bereits ein wichtiger Schritt in diese Richtung getan. Politik und Hersteller aus der SHK-Branche unterstützen das Vorhaben – die einen mit finanziellen Mitteln, die anderen mit modernen Produkten, die Barrieren abbauen. Zentrales Element der Badplanung sollte – wenn möglich – die bodengleiche Dusche sein. Sie muss ausreichend Platz für einen Rollstuhl bieten, aber auch für Dritte, die Pflegebedürftigen beim Duschen helfen. Die Zahl älterer und pflegebedürftiger Menschen steigt. Dem demografischen Wandel muss gesamtgesellschaftlich auf vielfältige Weise begegnet werden. So…
Panasonic Heating and Cooling Solutions erweitert sein Portfolio an gewerblichen und industriellen Lösungen für Heizung, Lüftung und Klimatechnik um wassergeführte Systeme und Dachklimageräte. Das Sortiment umfasst wasser- und luftgekühlte Kaltwassersätze und Dachklimageräte mit gleichzeitiger Frischluftzufuhr. Ergänzt werden die Kälte- bzw. Wärmeerzeuger durch ein breites Sortiment an Gebläsekonvektoren für Wassersysteme in verschiedenen Bauformen und dezentrale, wassergekoppelte Wärmepumpen. Die neue Produktreihe bietet äußerst flexible Gestaltungsmöglichkeiten und ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Projekten, wie Supermärkte, Industriebetriebe oder Wohnanlagen und Hotels. Aber auch Großprojekte wie Flughäfen, Einkaufszentren, große Bürokomplexe oder Krankenhäuser lassen sich mit den Anlagen der wassergeführten Systeme beheizen oder…
Die Hexonic Deutschland, Tochtergesellschaft des polnischen Herstellers von Wärmeübertragern, präsentiert auf der Messe HeatExpo in Dortmund vom 21. bis zum 23. November 2023 in Halle 4, Stand 4.D14 unter anderem gelötete Platten-Wärmeübertrager und Rohrbündel-Wärmeübertrager. Dabei ist zum Beispiel der JAG, ein hocheffizienter geschraubter Platten-Wärmeübertrager, der mit seiner speziell modellierten Plattengeometrie einen bis zu 10 Prozent höheren Wirkungsgrad als ein Standard-Platten-Wärmeübertrager liefert. Das originelle Zackenmuster der Wärmeübertragerplatte bietet nicht nur verbesserte Strömungsturbulenzen, sondern auch eine vergrößerte Wärmeübertragerfläche. Das Design führt zu einem leichteren, kompakteren, langlebigeren und effizienteren Produkt, das an individuelle Anforderungen angepasst werden kann. Eine einbaufertige und wirtschaftliche Variante des…
Was hören wir dieser Tage nicht alles über das bevorstehende Stromageddon? Die Zeitungen mit den großen Lettern titelten Schlagzeilen wie „Immer mehr Strom aus dem Ausland: Die Frust-Bilanz des AKW-Aus“. Politiker greifen den Tenor auf und malen das Bild eines deindustrialisierten und wirtschaftlich abgehängten Deutschland. Gleichzeitig wiegeln die Befürworter der Energiewende ab und sagen: „alles gar nicht so schlimm!“ Aber was stimmt denn nun? Die konservative Presse sieht den Standort Deutschland unter Druck wegen der teuren Strompreise. Das schaffe mehr Abhängigkeiten und emittiere mehr CO2 als nötig. Letztlich werde durch den Umbau auf Erneuerbare die eigene und sichere Versorgung vollständig…