Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Viele Türen für reine Räume
    • Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse
    • Meinung: Keine Macht den Ländern!
    • Flächenheizung im Bestandsbau? Warum nicht!
    • Entsalzen lässt die Heizung länger leben
    • Neue Sonderlösungen für den Metallbau von Roto
    • Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie
    • Wärmepumpe für sanierungsbedürftige Wohnungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Kommentar: Impulse für die Innenstädte

    Kommentar: Impulse für die Innenstädte

    25. September 2020 News

    Die Lage in vielen deutschen Innenstädten war schon vor der Corona-Pandemie alarmierend: Es findet eine Umsatzverschiebung vom stationären Einzelhandel hin zum Online-Handel statt und die Innenstädte leiden unter dem Wegfall der Konzept- und Angebotsvielfalt in vielen Innenstadtlagen. Zwangsläufig kommt es durch Corona zu Zahnlücken in den Fußgängerzonen und Handelszentren – das ganze Ausmaß wird erste Ende 2021 feststehen.

    Ein weiterer Shutdown wäre der Todesstoß für viele Unternehmen. Der Handel wird nur überleben, wenn er auch die die digitalen Kanäle im Blick hat. HDE und ZIA haben in ihrem Verhaltenskodex die Bundesregierung aufgefordert, für Händler Förderangebote zu entwickeln, mit deren Hilfe sich diese auf Omnichannel ausrichten können. Erste Ansätze sind im Konjunkturprogramm enthalten, aber insgesamt gehen diese nicht weit genug.
    Wir müssen die Corona-Auswirkungen auf den Handel und die angekündigten Schließungen der Warenhäuser als Chance für die Innenstädte begreifen.

    In der öffentlichen Diskussion und in der Politik muss ergebnisoffen über neue Wege und Konzepte der Innenstadtgestaltung und Immobiliennutzung nachgedacht werden. Dazu gehört unter anderem, die Monostruktur des Konsums aufzubrechen – neben dem Handel muss es Platz für Wohnen, Kultur, Freizeit, Gastronomie und Büroflächen geben. Wir brauchen neue publikumswirksame Erdgeschosszonen, Löcher
    dürfen dort nicht mit Wohnen gefüllt werden, sonst bricht das Flanieren ab. Dem Quartiersmanagement wird künftig eine noch größere Rolle zuteil, denn hierdurch steht und fällt eine vielfältige und erfolgreiche Neuausrichtung der Innenstädte. Allgemeine ‚Business Improvement Districts‘ etwa sind Impulsgeber für lebendige Stadtentwicklung, auch städtische Nutzungen und Anmietungen kommen in Betracht.

    Foto: Anna-Lena Ehlers

    Vorhergehender ArtikelFast unabhängig vom öffentlichen Stromnetz
    Nächster Artikel Energieeffizienz in der Denkmalpflege

    Verwandte Artikel

    Viele Türen für reine Räume

    Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    17. März 2023

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    9. März 2023

    Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie

    17. Februar 2023

    Meinung: Mehr Mix, weniger Sackgasse!

    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.