Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Transparentes Umweltengagement
    • Wohnungsstation für Trinkwarmwasser, Heizung und Kühlung
    • Nah- und Fernwärme für mittlere bis große Immobilien
    • Klinker auf Dämmung: robust und effizient
    • Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23
    • Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck
    • Viessmann verkauft Wärmepumpensparte
    • BIM-Lösung: Sonnenschutz einfach digital planen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Massiver Wissensvorsprung für Studenten und Hochschullehrer

    Massiver Wissensvorsprung für Studenten und Hochschullehrer

    8. Februar 2021 Modernisierung, Software

    Das Lehrportal mauerwerksbau-lehre wurde Ende vergangenen Jahres umfassend relauncht und präsentiert sich nun in frischem Design. Unter dem Claim „Mauerwerk entdecken, die Zukunft checken!“ bietet das Portal angehenden Architekten und Ingenieuren alles, was man über das Planen und Bauen mit Mauerwerk wissen muss – von den Baustoffeigenschaften über die Bemessung bis zur baulichen Durchbildung. Aktuell stehen zehn Skripte zum Download bereit, mit denen Studierende Vorlesungen nachbereiten und ihr Wissen vertiefen können.
    Hochschullehrer finden in einem geschützten Bereich Lehrinhalte, die individuell zusammengestellt und an die jeweilige Vorlesung angepasst werden können. Alle Inhalte werden in regelmäßigen Abständen an die aktuellen normativen und gesetzlichen Regelungen angepasst.

    „Mit einem Marktanteil von über 72 Prozent ist Mauerwerk der Wandbaustoff Nummer 1 im deutschen Wohnungsbau. Aber auch im Nichtwohnbau werden über 22 Prozent aller Gebäude mit Mauerwerk errichtet. Deshalb ist es uns wichtig, das in der DGfM gebündelte Know-how an die nachfolgende Generation weiterzugeben. Denn das Wissen von heute, bildet das Fundament für den Mauerwerksbau von morgen“, macht Dr. Ronald Rast, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e.V. (DGfM) deutlich. Als Mitglied des Akkreditierungsverbundes für Studiengänge des Bauwesens (ASBau) e.V. arbeitet die
    DGfM an der Sicherung eines hohen Niveaus der Hochschulausbildung im Bauwesen mit Auf dem Lehrportal mauerwerksbau-lehre finden angehende Architekten und Bauingenieure umfassende Informationen zum Mauerwerksbau. Seit dem Start des Lehrportals 2015 ist die Zahl der Nutzer auf 320.000 gestiegen.

    Foto: PR-Agentur Große

    Vorhergehender ArtikelFiligrane Schließteile mit Abdeckkappen
    Nächster Artikel GEFMA-Förderpreise 2020 für Fachwirte verliehen

    Verwandte Artikel

    Transparentes Umweltengagement

    Wohnungsstation für Trinkwarmwasser, Heizung und Kühlung

    Nah- und Fernwärme für mittlere bis große Immobilien

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    31. Mai 2023

    Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23

    25. Mai 2023

    Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck

    3. Mai 2023

    Neue Richtlinien und neue Produkte: Remmers lädt zur Online-Konferenz „Energetische Sanierung“ ein

    25. April 2023

    Der Level RS® hat den iF DESIGN AWARD 2023 gewonnen!

    18. April 2023

    Neue Hochhäuser braucht das Land!

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.