Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal
    • Ausgezeichnet wohnen in Neukölln
    • DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise
    • Satelliten-Empfang gefragter denn je
    • Online-Preisrechner für Geschäftskunden
    • Lüftungslösung für Sanierungen
    • Viel Lob – und ein paar Verbesserungsvorschläge
    • Trinkwasserverteilungssysteme auf dem Prüfstand
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Von Grund auf bunt

    Von Grund auf bunt

    0
    By Redaktion on 19. Juni 2019 Modernisierung

    Estrich – früher mit Füßen getreten, avanciert der Untergrund zunehmend zum begehrten Bodenbelag mit ausgefallenem Charme. In kühlem Grau, sanftem Terrakotta oder in erquickend-kräftigen Farben belebt Sichtestrich Böden und verleiht auch beispielsweise Terrassen oder Außenflächen einen neuen Charakter. Das Unternehmen Rapid-Floor Estrichtechnologie aus Recklinghausen entwickelt mit Rapid-Floor Color nun sein erstes Estrichfärbemittel – das auf dem Markt einzige in Flüssigform. Mit absolut gleichmäßiger Tönung, kompletter Durchfärbung und intensiven, auf natürlichen Rohstoffen beruhenden Farben erreicht diese Innovation einen Sichtestrich von bisher unerreichter Qualität.

    Bisher gab Pulverpigment oder eine farbige Oberschicht dem zugrundeliegenden konventionellen Estrich oder Calciumsulfatfließestrich Farbe. Pulver führt leicht zu Farbnestern. Oft bilden sich Unregelmäßigkeiten und Flecken. Zudem erzielt Pulver eine geringere Farbintensität als Flüssigkeit. Mit Beschichtung behandelt, zeigt sich das Material oberflächlich bunt – doch bei Beschädigungen lugt der schmucklose bis unansehnliche Arbeitsestrich durch die schicke Schicht.

    Eigenentwicklung des Unternehmens ermöglicht eine durchgängige Färbung des Mörtels. Kurz nach Zugabe in den Estrichmischer strahlt die Masse in neuem Glanz. Versiegelungen, Imprägnierungen, Schleifen oder Wachsen machen den Boden trittfest, widerstandsfähig und langlebig. Alle Farben von Rapid-Floor Color fußen auf natürlichen Rohstoffen wie Eisenoxid, Kobaltblau, Titanoxid oder Chromoxidgrün.

    | Um die Ecke gedacht

    Das Auftragen von Sichtestrich erfordert im Vorfeld strukturierte Planung, doch der Aufwand lohnt sich: Im Alltag zeichnet sich diese Art des Bodens durch Haltbarkeit und pflegerische Genügsamkeit aus. Aufgrund seiner guten wärmeleitenden Eigenschaften spielt er in erster Linie natürlich auch im Innenbereich der Wohnung beispielsweise mit Fußbodenheizungen gut zusammen. Und Ecken fürchtet es nicht: Wo Parkettverlegung an Grenzen stößt, läuft durchgefärbter Fließestrich geschmeidig in jeden Zimmerwinkel.

    Foto: Rapid-Floor

    Vorhergehender ArtikelNie mehr Staunässe und Rissbildung
    Nächster Artikel Baugesellschaft Hanau präsentiert den ersten Hühnerstall für ihre Mieter
    Redaktion

    Related Posts

    Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal

    Ausgezeichnet wohnen in Neukölln

    DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    16. Mai 2022

    Ausgezeichnet wohnen in Neukölln

    12. Mai 2022

    DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise

    14. April 2022

    Nachhaltig dämmen ist mehr als Heizkosten sparen

    28. März 2022

    Neubau-Preisanalyse 2021

    28. März 2022

    Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern und Quartieren forcieren

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.