Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum
    • KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”
    • Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand
    • Ökologisches Bauen mit Gips
    • Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen
    • Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
    • Großwärmepumpen boomen: Markt nimmt Fahrt auf
    • Büroimmobilen: Es ist ein Ruf nach Erneuerung, ein Appell, flexibler und vielfältiger zu werden
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Sicherheit & Brandschutz»Elektrischer Funktionserhalt bei Brand

    Elektrischer Funktionserhalt bei Brand

    19. Januar 2021 Sicherheit & Brandschutz

    Beim Thema Sicherheit spielen häufig Details eine wichtige Rolle. Das ist auch so, wenn es um den elektrischen Funktionserhalt in Gebäuden geht. Die Serie WKE 2-6 von Spelsberg umfasst Kabelabzweig- und Verbindungskästen für den elektrischen Funktionserhalt in drei Gehäusegrößen. Die Produkte sind mit feuerfesten Basisträgern, Trägerschienen und Klemmen aus hoch – temperaturbeständiger Spezialkeramik
    bestückt. Aufgrund ihrer Witterungsbeständigkeit eignen sie sich auch für Außenanwendungen. Die Kabelabzweig- und Verbindungskästen werden vormontiert ausgeliefert und sind mit ihren um 90 Grad drehbaren Außenbefestigungslaschen sofort installationsbereit.

    Die Serie WKE 2-6 umfasst Kabelabzweig- und Verbindungskästen für den elektrischen Funktionserhalt. Sowohl im Innen- als auch Außenbereich gewährleisten die Produkte der WKE-Serie die unterbrechungsfreie Funktion aller relevanten Sicherheitssysteme im Brandfall.

    Zertifizierungen der Serie WKE 2-6 – nach EN 60670, IEC 62208 oder IEC 61439 – reichen über die strengen Vorschriften hinsichtlich des elektrischen Funktionserhalts weit hinaus und garantieren jetzt noch mehr Performance für einen nachhaltigen Feuerschutz. Das Unternehmen Spelsberg gehört zu den international führenden Herstellern der Elektrobranche und ist vor allem im Bereich der Elektroinstallations- und Gehäusetechnik tätig. Das Familienunternehmen steht seit über 115 Jahren für Sicherheit, hohe Qualität und technische Leistungsfähigkeit und verfügt über eigene VDE und UL-zertifizierte Prüflabore. Das Sortiment umfasst über 5000 flächendeckend verfügbare Artikel, darunter Abzweigdosen, Kleinverteiler, Reihenklemmen-, Zähler- und Industriegehäuse.

    Fotos: Günther Spelsberg

    Vorhergehender ArtikelRohr- und Deckendurchführungen richtig sichern
    Nächster Artikel Spezialist für Brandabschottung und Schallschutz

    Verwandte Artikel

    Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum

    KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”

    Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.