Autor: Redaktion

Der internationale Hersteller von Fenstern und Türen aus Kunststoff und Aluminium, Oknoplast, bringt effiAir auf den Markt. Mit dieser separaten Beschlag-Lösung bleiben Räume bei nahezu geschlossenen Fenstern gut durchlüftet – unabhängig von der Tageszeit und der Anwesenheit der Haushaltsmitglieder. Der neue Beschlag sorgt aber nicht nur für ein gesundes Raumklima, er bietet auch im geöffneten Zustand einen wirksamen Schutz vor Einbrechern und Umwelteinflüssen wie Schlagregen, Sturm oder Insekten. Probleme mit der Zugluft oder zuschlagenden Fenstern gibt es mit diesem System nicht. Auch für altersgerechte Wohnbauten eignet sich effiAir gut aufgrund der optionalen geringen Griffsitzhöhe.  Jeder kennt es: Beim Duschen, Kochen…

Weiterlesen

Die Zählerstandserfassung bindet alljährlich viel Arbeitskraft und Ressourcen. Mit den Smart Metern sind digitale Prozesslösungen im Werden, bis zu einem flächendeckende Roll-out wird aber noch Zeit vergehen. Das Bedürfnis nach effizienteren Prozessen in der Wohnungswirtschaft also bleibt – der fortschreitenden Digitalisierung, neuen Technologien und veränderten Ansprüchen der Endkunden und Mieter sei Dank. Was wäre also, wenn aus einem personalintensiven und ressourcenbindenden Prozess wie der Zählerablesung ein unkomplizierter elektronischer Austausch von Daten würde? Mobil, transparent und schnell eingesetzt. Aareal Meter denkt den Prozess der Zählerstandserfassung neu und macht die Zählerablesung mobil: Plattformbasiert und per Handy. An die Stelle der händischen Zählerstandserfassung,…

Weiterlesen

Ab sofort sind die patentierten Panomera Multifocal-Sensorkameras des Regensburger Herstellers Dallmeier nahtlos in die Milestone XProtect Video Management Software (VMS) integriert. XProtect-Anwender erhalten dadurch völlig neue Möglichkeiten bei der Beobachtung und Überwachung weitläufiger Flächen und großer räumlicher Zusammenhänge. Bei Panomera werden die Bilder von bis zu sieben Detail- und einem Übersichtssensor in einem Kamerasystem intelligent zu einem hochauflösenden Gesamtbild des Objektraums zusammengefügt. XProtect-Bediener können nun über die Bedienoberfläche alle Submodule beliebig oft öffnen, anordnen und beliebig viele Bereiche innerhalb der Submodule gleichzeitig heranzoomen. Dabei bleibt die hochauflösende Darstellung des Gesamtgeschehens stets erhalten. Der Nutzen entspricht der Kombination aus einer leistungsfähigen…

Weiterlesen

Das neue BrandschutzSpezial des Bundesverbandes Technischer Brandschutz (bvfa) erläutert alles Wissenswerte rund um den Baulichen Brandschutz einschließlich der Auswirkungen auf den gesamten Bauprozess. Die 64-seitige Broschüre beschreibt Grundlagen und Details gleichermaßen – vom Schutz von tragenden Gebäudeteilen vor Brandeinwirkung über die Ertüchtigung von Flucht- und Rettungswegen bis hin zum Verhindern der Brandausbreitung über Kabel, Rohre und Förderanlagen und dem Funktionserhalt elektrischer Leitungen. Es liefert zudem innovative Lösungen des Baulichen Brandschutzes auf dem aktuellen Stand der Technik, ergänzt durch praxisnahe Einblicke in spannende Referenzobjekte mit pfiffigen Lösungen sowie Interviews mit Experten. Die Broschüre gibt außerdem zahlreiche praktische Tipps, beispielsweise zur brandschutztechnischen…

Weiterlesen

Immer wieder ereignen sich tragische Unfälle auf Dächern. In Mönchengladbach oder Rastede (Landkreis Ammerland) sind jüngst zwei Jugendliche durch Lichtkuppeln gebrochen und mehrere Meter in die Tiefe gestürzt. Durchstürze durch ungesicherte Licht-Platten oder Dachöffnungen sind leider eine immer wieder auftretende Unglücksursache. Vor allem bei Bestandsgebäuden, wie Schulen aber auch vielen anderen öffentlichen Bauwerken, sind die Zugänge zu Dachflächen häufig nicht ausreichend gegen unbefugte Nutzung gesichert. Auf diese Gefahr weist der Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e.V. (FVLR) konsequent hin und macht deutlich, dass es einfache Lösungen für die Nachrüstung der erforderlichen Sicherheitseinrichtungen gibt. Große Höhe birgt hohe Risiken: Während bei Neubauten…

Weiterlesen

Der führende Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien in Europa, Panattoni, ist laut aktueller Studie Logistik und Immobilien der Bulwiengesa der aktivste Entwickler von Logistikimmobilien auf dem deutschen Markt in 2021. Die Bulwiengesa ist eines der größten unabhängigen Analyseunternehmen der Immobilienbranche in Kontinentaleuropa. Die Studie „Logistik und Immobilien“ ist Teil einer der führenden Studienreihen für Logistikimmobilien in Deutschland. Hierin untersuchte Bulwiengesa die Marktbewegungen im Zeitraum 2012 bis 2021 und wertete diese in den vier zentralen Themenbereichen Projektentwicklung, Bautrends, Investment und Finanzierung aus. Panattoni belegt darin erstmalig mit einem erwarteten Neubauvolumen von 1,5 Millionen Quadratmetern Logistikfläche bis Ende 2022 den führenden Platz…

Weiterlesen

Am 27. und 28. Oktober 2021 trifft sich die Immobilienwirtschaft virtuell beim Aareon Forum 2021, um sich über Trends und Nutzen neuer Technologien sowie jüngste Entwicklungen in der Aareon Smart World zu informieren und auszutauschen. Die Immobilienwirtschaft steht vor großen Herausforderungen wie CO2-Reduktion, demografischer Wandel und Kosteneffizienz. Die Digitalisierung ist hier ein Schlüssel zum Erfolg und erfährt einen bislang ungeahnten Schub. Im Einklang damit steht das Digitalevent unter dem Dachthema Pioneering Work. Wie sieht das Arbeiten von morgen aus? Welche Neuheiten erleichtern uns den Arbeitsalltag? Und wie kommunizieren wir künftig mit Mietern und Partnern? Dies sind nur einige Fragen, die…

Weiterlesen

Eine clevere Lösung für Kunststoff-Abgasanlagen, die durch gedämmte Flachdächer führen, hat ATEC im Programm. Das zweiteilige Element lässt sich an unterschiedliche Dämmstärken eines Daches anpassen. Zugelassen ist der Flachdach-Abgasdurchgang für Temperaturen bis zu 120 Grad Celsius. Er wird für Gas- und Öl-Brennwertgeräte sowie BHKW und Brennstoffzellen eingesetzt. Robust, kondensat- und witterungsbeständig – so zeigt sich die Flachdach-Abgasdurchführung aus dem Kunststoff Polypropylen (PP). Sie besteht aus einem Ober- und Unterteil; die werksseitig jeweils mit einem Flansch ausgestattet sind. Dabei kann zwischen PVC und Bitumen gewählt werden. Im Oberteil ist der Mündungsanschluss integriert. ATEC bietet das Bauteil in den Nennweiten DN 80/125 und…

Weiterlesen
Bad

Ob im privaten oder öffentlichen Bereich – wo viele Menschen aufeinandertreffen, ist einwandfreie Hygiene ein zentraler Planungsaspekt. Die berührungslosen Hansa Smart Waschtischarmaturen erfüllen die Anforderungen an einwandfreie Hygiene, Komfort und Energieeffizienz. Damit liefert der Stuttgarter Armaturenhersteller eine Symbiose aus anspruchsvollem Design, ausgesuchten Materialien und modernster Technik. Die Stromversorgung erfolgt – je nach Bedarf – wahlweise über einen Netzstromanschluss oder über eine Batterie. Für die Planung von Bädern und Sanitärräumen in privaten sowie (halb-) öffentlichen Umgebungen und im Health & Care Bereich stellt Hansa eine Vielfalt an Armaturen für spezielle Anforderungsprofile zur Verfügung. Hergestellt aus hochwertigen Materialien garantieren sämtliche Produktlinien eine…

Weiterlesen

Mieter wollen in den eigenen vier Wänden stärker als bislang möglich zum Klimaschutz beitragen. Das zeigt eine neue Studie, für die 1000 Mieter befragt wurden. Die Untersuchung zeigt auch konkrete digitale Lösungswege sowie die Einstellung der Mieter zu diesen auf: Kosten, Komfort und einfache Bedienbarkeit sind auch hier Voraussetzung dafür, dass die Lösungen für den Klimaschutz wirksam werden. In der Klimaschutzdebatte steht aktuell die Immobilienwirtschaft im Fokus. Das überrascht nicht, denn die Erzeugung von Raumwärme und Warmwasser in Wohngebäuden hat einen Anteil am jährlichen Gesamtenergieverbrauch in Deutschland von rund 22 Prozent. Zudem hat der Gebäudesektor im Jahr 2020 als einziger…

Weiterlesen